Datenschutz endlich verständlich und machbar

Weg mit der Unsicherheit: So integrieren Sie Datenschutz in Ihren Unternehmens­alltag – praxisnah, rechtssicher, ohne Überforderung.

Compliance ist mehr als „nur“ die konforme Anwendung von Regeln und rechtlichen Anforderungen. Optimale Zusammenarbeit und ressourcen­schonende Abläufe machen den Unterschied.

Sie wollen, dass Ihr Unternehmen auch in kritischen Zeiten und Situationen, ziel- und lösungsorientiert aufgestellt ist? Gemeinsam schaffen wir das!

Datenschutz – Pflicht oder Panikthema?

Haben Sie das Thema Datenschutz auch schon einmal frustriert zur Seite geschoben? Fragen Sie sich, wie Sie all die Anforderungen neben dem Tagesgeschäft überhaupt noch stemmen sollen?

Zwischen Halbwissen, Interpretationen und überholten Ratschlägen verliert man schnell den Überblick. Dabei geht es eigentlich um etwas ganz Einfaches: Sicherheit – für Sie, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kundschaft.

Ein durchdachtes Datenschutzkonzept schafft Klarheit, schützt sensible Informationen und gibt Ihnen rechtliche Sicherheit.

Verabschieden Sie sich vom Gefühl der Unsicherheit.

Verstehen Sie, welche Maßnahmen wirklich notwendig und sinnvoll für Ihr Unternehmen sind – und was Sie getrost ignorieren können.

Die Grundidee der DSGVO ist simpel:
Schützen Sie personenbezogene Daten – konsequent, aber praxistauglich.

Wenn Sie endlich Klarheit wollen und eine datenschutzkonforme Lösung suchen, die in Ihren Alltag passt, unterstütze ich Sie gerne.

Als zertifizierte Datenschutzbeauftragte nach DSC-Standard (nach Art. 37 DSGVO & §38 BDSG) begleiten wir Sie professionell als externe Datenschutzbeauftragte und Berater*innen.

Durch unser Netzwerk aus erfahrenen Fachkräften – darunter Datenschutzexpert:innen, Steuerberater:innen sowie IT- und Steuerrechtsanwält:innen – stellen wir sicher, dass Ihre Lösung rechtskonform, maßgeschneidert und umsetzbar ist.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen durch sichere Passwörter
  • Klare Benutzerrechte – wer darf was?
  • Virenschutz & regelmäßige Systemupdates
  • Verschlüsselte Kommunikation (ggf. Ende-zu-Ende)
  • Regelmäßige Backups und Schutz vor Datenverlust
  • Bei Netzwerken: Einsatz einer Firewall

Dokumentation & Nachweisführung

  • Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV)
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • Einwilligungen für z. B. Werbung oder Newsletter
  • Dokumentation technischer & organisatorischer Maßnahmen (TOM)
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Mitarbeitenden & Dienstleistern
  • Betriebsvereinbarung oder Datenschutzrichtlinie (ab ca. 20 MA empfohlen)
  • IT-Sicherheitsrichtlinie (ebenfalls ab ca. 20 MA empfohlen)

Außendarstellung und Webpräsenz

  • SSL-verschlüsselte Website (HTTPS)
  • DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
  • Vollständiges & aktuelles Impressum

Organisation im Unternehmen

  • Klare Regeln für Zutritt und Zugriffsrechte
  • Schulungen & Sensibilisierung der Mitarbeitenden
  • Sichere Aktenvernichtung
  • Abschließbare Schränke & Büros
  • Aufgeräumte Schreibtische zum Feierabend
Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Rennings

Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (DSC) & Beraterin für datenschutzkonforme Umsetzung

Tel: +49 162 363 30 51
E-Mail: d.rennings@comply4all.de