Rechtssicher. Zukunftsfähig.

Arbeitsschutz & Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Weniger Ausfallzeiten, besseres Arbeitsklima und höhere Mitarbeiterzufriedenheit.

Sie erhalten von uns einen klaren Überblick über alle gesetzlichen Anforderungen zur Arbeitssicherheit – inklusive eines praxistauglichen Leitfadens zur Umsetzung.

Ein zentraler Baustein: Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach § 5 Arbeitsschutzgesetz.

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz können vielfältige Ursachen haben – von Zeitdruck und unklaren Verantwortlichkeiten bis hin zu Störungen im Team oder fehlender Wertschätzung. Diese Faktoren wirken sich nicht nur auf das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden aus, sondern auch auf Produktivität, Motivation und Krankheitsquoten.

Laut Arbeitsschutzgesetz (§ 5 ArbSchG) sind alle Arbeitgeber verpflichtet, auch psychische Belastungen systematisch zu erfassen und zu bewerten – unabhängig von der Betriebsgröße.

Wir unterstützen Sie dabei mit professionellen, anonym durchgeführten Mitarbeitendenbefragungen, deren Ergebnisse wir gemeinsam mit Ihnen auswerten. So erhalten Sie konkrete Einblicke in die Wahrnehmung und Belastungssituationen Ihrer Belegschaft – klar strukturiert, verständlich aufbereitet und direkt umsetzbar.

Das Ziel: Risiken frühzeitig erkennen, Belastungsspitzen gezielt reduzieren und Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsklimas ableiten.

Mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung erfüllen Sie nicht nur eine gesetzliche Pflicht – Sie investieren auch aktiv in die Gesundheit, Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeitenden.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Grundbetreuung im Bereich Arbeitssicherheit nach gesetzlichen Vorgaben
  • Gefährdungsbeurteilungen inkl. Betriebsbegehungen
  • Erstellung von Gefahrstoffverzeichnissen
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung (Pflicht gemäß § 5 ArbSchG)
  • BGM-Potenzialanalysen: Lohnt sich ein Gesundheitsmanagement für Ihr Unternehmen?
  • Aufbau eines individuellen BGM-Systems inklusive Konzeptentwicklung & Mitarbeitendenschulungen

Fördermöglichkeiten nutzen!

Für viele unserer Beratungsthemen sind EU-Förderungen möglich – mit Zuschüssen von bis zu 2.800 €.
Wir prüfen gerne unverbindlich, ob auch Ihr Unternehmen die Voraussetzungen erfüllt.

Ihr Chill-o-Meter – Das digitale Tool zur Messung psychischer Belastung

Flexibel, anonym, effizient: Mit dem Chill-o-Meter erfassen Sie psychische Belastungen am Arbeitsplatz orts- und geräteunabhängig – ganz einfach per Online-Tool. Die intuitive Anwendung ist jederzeit verfügbar, in wenigen Minuten ausgefüllt und garantiert 100 % anonym und datenschutzkonform.

Mithilfe von 36 gezielten Fragen aus den Bereichen Arbeitstätigkeit, Organisation und soziales Umfeld erhalten Sie wertvolle Einblicke in die aktuelle Stimmungslage Ihrer Mitarbeitenden. Die Auswertung zeigt Ihnen konkrete Handlungsfelder auf – für bessere Arbeitsbedingungen und als Nachweis im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG.

Ihre Ansprechpartner:
Thomas Humann

Datenschutz / Arbeitssicherheit / EDV / Qualitätsmanagement
Geschäftsführender Gesellschafter

Tel: +49 176 315 023 13
E-Mail: t.humann@comply4all.de